sorevalithos Logo

Datenbankadministration Statistiken 2025

Unsere Lernenden erreichen messbare Fortschritte in der Datenbankoptimierung und -verwaltung durch praxisnahe Ausbildung

94%
Kursabschlussrate

Teilnehmer schließen erfolgreich ihre Datenbankadministration-Module ab

78%
Leistungssteigerung

Durchschnittliche Verbesserung bei SQL-Optimierungsaufgaben

156
Absolventen 2024

Erfolgreich ausgebildete Datenbankspezialisten im vergangenen Jahr

4.7/5
Zufriedenheitsbewertung

Durchschnittliche Bewertung unserer Datenbankschulungen

Lernfortschritte im Detail

Die Entwicklung praktischer Datenbankfähigkeiten wird kontinuierlich dokumentiert und ausgewertet. Hier sehen Sie, wie sich die Kenntnisse unserer Teilnehmer in verschiedenen Bereichen entwickeln.

SQL-Optimierung
Datenbankdesign
Performance-Tuning
Backup & Recovery
Durchschnittliche Lernzeit pro Modul 8.2 Wochen
Praktische Projekte abgeschlossen 847
Datenbankzertifizierungen erhalten 132
Mentoring-Stunden 2,340

Vergleichende Leistungsanalyse

Ein detaillierter Vergleich zeigt die kontinuierliche Verbesserung der Datenbankleistung vor und nach unseren Schulungsmaßnahmen

Vorher-Nachher-Vergleich

Abfrage-Geschwindigkeit: +67%

Durchschnittliche Reduzierung der Ausführungszeit komplexer SQL-Abfragen

Index-Effizienz: +52%

Verbesserung der Indexnutzung und -optimierung in Produktivumgebungen

Backup-Zeiten: -43%

Reduzierung der Backup-Dauern durch optimierte Strategien

"Nach der Schulung konnte ich die Datenbankperformance in unserem Unternehmen erheblich steigern. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, theoretisches Wissen direkt anzuwenden."

Marlene Steinbach
Senior Database Administrator

Branchenvergleich 2025

Zertifizierungsrate: 23% über Durchschnitt

Unsere Absolventen erreichen häufiger Branchenzertifizierungen als der Marktdurchschnitt

Projekterfolg: +31% höher

Erfolgsquote bei Datenbankprojekten im Vergleich zu anderen Ausbildungsanbietern

Weiterbildungsquote: 89%

Anteil der Absolventen, die weiterführende Spezialisierungen verfolgen

Nächster Kursstart
September 2025
Anmeldungen ab März 2025 möglich